Elternbeirat und Klassenelternsprecher

Elternbeirat 2021-22 von links nach rechts:

Von links nach rechts: Valeria Gresiak, Andrea Decker, Andrea Kainhuber, Martina Böheim, Manuela Geisen, Alexandra Gerz, Sarah Zölls, Maika Domanja-Abs, Christina Walther, Katharina Thomas

 

Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Er vertritt die Interessen der Eltern (und damit der Schüler) der Pater-Rupert-Mayer-Volksschule.

Der Elternbeirat steht in regelmäßigem Kontakt mit der Schulleitung und der Ganztages-Koordinatorin sowie den Klassenelternsprechern, so dass hier ein stetiger Austausch stattfinden kann. Eltern können sich über die E-Mail-Adresse Elternbeirat.prmvs(at)web.de direkt mit dem Elternbeirat in Verbindung setzen. Es versteht sich von selbst, dass Elternanfragen absolut vertraulich behandelt werden.

Der Elternbeirat hat derzeit die Arbeitskreise Veranstaltungen und Schulessen eingerichtet. Alle Eltern, die in einem dieser Arbeitskreise mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen.

 

Die Aufgaben und Tätigkeiten des Elternbeirates sind vielseitig

 

Diverse Aufgaben kehren jährlich wieder, unter anderem:

  •  Mitorganisation von Schulfesten (Familiengottesdienst, Sommerfest).
  •  Mithilfe bei der Bewirtung bei Schulfesten, am ersten Schultag der Erstklässler, am Tag der offenen Tür und beim Winterflohmarkt.
  •  Infostand am ersten Schultag der Erstklässler und beim Tag der offenen Tür.
  • Teilnahme an Sitzungen des Freundeskreises der Pater-Rupert-Mayer-Schulen Pullach e.V., die Mittelverwendung von Spendengeldern betreffend.
  • Teilnahme an Sitzungen des schulübergreifenden Essensbeirats.
  • Sammeln von Spenden für den Freundeskreis der Pater-Rupert-Mayer-Schulen Pullach e.V.

 

Viele Tätigkeiten des Elternbeirats sind jedoch rein anlassbezogen. Im Schuljahr 2019/2020 sind dies (neben vielen kleineren Projekten) vor allem

  • Mitorganisation von Info-Elternabenden (z.B. „Schriftliche Subtraktion“, „Lesen lernen“).
  • Kooperation mit Schulleitung, Gemeinde Pullach und der Pullacher Bürgerinitiative Agenda 21 hinsichtlich des Verkehrskonzepts zur geplanten Fußgängerampel über die B11 auf Höhe der Augustin-Rösch-Str.
  • Sammlung und Weitergabe von Verbesserungsvorschlägen und Anregungen die Schulkantine betreffend (Stichwort „Probeessen“).
  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung der Hausordnung der Pater-Rupert-Mayer-Volksschule.
  • Plätzchenback-Aktion im Advent.
  • Unterstützung der Klassenelternsprecher bei klasseninternen Themen.

 

Dank des Elternbeirats

 

Der Elternbeirat dankt den Eltern für die vielen konstruktiven Anregungen, das fleißige Kuchen- und Plätzchenbacken und die tatkräftige Unterstützung bei Schulfesten und nicht zuletzt für die Spenden an den Freundeskreises der Pater-Rupert-Mayer-Schulen Pullach e.V.

 

Der Elternbeirat dankt außerdem den Ehrenamtlichen des Freundeskreises der Pater-Rupert-Mayer-Schulen e.V. für ihr Engagement.

 
 Kontakt: Elternbeirat.prmvs(at)web.de