Anmelde-Informationen
Allgemeine Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Volksschule - Wir sind eine kirchliche, katholische Schule. Ihr Kind sollte idealerweise römisch-katholisch getauft sein. Einschulunsgkorridor 2023 Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung Ihres zwischen dem 1.7.23 und dem 30.09.23 6 Jahre alt werdenden Kindes auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, muss dies der zuständigen Sprengelschule schriftlich mitgeteilt werden. Nochmals zu Ihrer Information im Rahmen der Vormerkungsphase Die Grundschule unterliegt - anders als die Realschule und das Gymnasium - einer Quotenregelung bei der Neuaufnahme der Schulanfänger:innen. Wir bilden einen neuen Schülerstamm mit 70% römisch-katholischen Kindern. Dieses ist die größte Gruppe, die auch priorisiert aufgenommen wird, unabhängig vom Geschwisterstatus. Die verbleibenden 30% der neuen Schülerschaft bilden sich aus evanglischen Kindern, orthodoxen Kindern und ungetauften Kindern. Für die Erfüllung der Quote ist die katholische Konfessionszugehörigkeit auch ohne des Taufschein des Kindes nachweisbar durch den belegten Nachweis (z.B. geschwärzter Steuerbescheid) jeweils mindestens eines Erziehungsberechtigten des Kindes, der katholisch getauft und Mitglied der katholischen Kirche ist. Sie erhalten eine Postkarte, wenn Ihre Unterlagen vollständig (mit z.B. Taufurkunde und /oder Belegen für die aktive Mitgliedschaft in der katholischen Kirche bei uns eingegangen sind. Vormerkungen mit unvollständigen Unterlagen oder Eingänge nach dem 11.1.23 laufen automatisch im Status "Warteliste".
Anmeldung für die 1. Klasse im Schuljahr 2023/2024 Die Vormerkphase für die ersten Klassen 23/24 wurde zum 11.1.23 abgeschlossen. Verspätete Eingänge bearbeiten wir mit Blick auf eine Warteliste.
Der Screeningtag fand am 10.2.23 statt.
Anmeldung für die 2.-4. Klassen im Schuljahr 2023/2024 Die Vormerkungsunterlagen für die Klassen 2-4 können Sie ab sofort HIER herunterladen.
Anmeldung für die 5. Klasse im Schuljahr 2023/2024 Die Vormerkungsunterlagen für die 5. Klasse können Sie hier ab sofort herunterladen. - Elternanschreiben zur Vormerkung - Antrag auf eine Vormerkung für die 5. Klasse 23/24 - Datenschutzrechtliche Informationen
|